Buddy Chat aufsetzen - Schritt 1: Datenquellen

Gehe links in der Navigationsleiste auf: „Datenquelle“.

Klicke auf „Erstellen“. Es öffnet sich ein Fenster.

Gib unter „Name“ einen Namen für dein Projekt ein und klicke auf „Speichern“.

In der Liste erscheint nun dein Projekt unter „Projekte“.

Klicke auf dein Projekt und du kannst nun im nächsten Fenster Folgendes einstellen:

Dateien“: Du kannst hier eine pdf-Datei (Aktuell nur PDF) hochladen. Dies können FAQs, Kontaktdaten, eine Beschreibung deines Geschäfts sein.

Du solltest hier alle Dateien hochladen, die Buddy dazu dienen, dem User Antworten zu deinem Geschäft zu liefern. Du kannst entweder ein Dokument oder mehrere hochladen. Bitte beachte, welche Buddy Version du gekauft hast. Dies bestimmt die Anzahl der Seiten, die du hier hochladen kannst.

Unter dem Tab „Text“ kannst du zusätzliche Texte eingeben inkl. Titel. Diese gehen mit in die Datenbank der Dokumente über.

„Art des Abrufs“: Du kannst entweder die komplette Website oder den kompletten Shop scrapen oder nur eine einzelne Seite (HTML).

Unter dem Tab „Seiten“ kannst du deine Website „scrapen“. Unter „Scrape Eingabe“ gib die URL deiner Website oder deines Shops ein.

Klick am Ende auf den Button unten „Abrufen“.

Unter dem Tab „Einstellungen“ kannst du eine Neu-Indizierung der Daten starten. Dies machst du, wenn du neue Dokumente hochgeladen oder Dokumente gelöscht hast.

Du kannst auch das Projekt löschen.

Bitte beachte, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.

 


War dieser Artikel hilfreich?